Über mich

Dr. Julia Reuschenbach

Ich wurde 1988 in Rheinland-Pfalz geboren und habe später das Martinus-Gymnasium in Linz am Rhein besucht. In meiner Familie bin ich ein #firstgen, was bedeutet, dass ich als Erste das Abitur abgelegt und ein Studium absolviert habe. Die sog. "Arbeiterkinder" sind noch heute eine Minderheit unter den Studierenden, aber es werden mehr. Meine Eltern habe ich zu verdanken, dass ich diesen Weg gehen konnte. Sie haben mich immer sehr unterstützt und gefördert.

Bonn und Berlin...

2007 habe ich mein Studium in Bonn begonnen. Erst mit dem Ziel Juristin zu werden, habe ich im Jura-Studium schnell gemerkt, dass mich vor allem die Themen und Schnittstellen zur Politik besonders begeistern.

Was darf der Staat? Wie sind Wahlen organisiert und welche Rolle haben Parteien? Welche Rechte und Pflichten haben die Bürger/innen? Wie bilden sich Einstellungen in einer Gesellschaft? Von 2008-2012 habe ich dann Politikwissenschaft und Soziologie studiert, mit Vertiefungsmodulen in der Neueren und Neuesten Geschichte.

Von 2012 bis 2014 hat es mich das erste Mal nach Berlin verschlagen. Zum Masterstudium in Politikwissenschaft und Neuester Geschichte war ich schon damals an der FU. Meine Begeisterung für Berlin ist seitdem ungebrochen.

Nachdem ich von 2014-2019 in Bonn als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Studiengangskoordinatorin am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn tätig habe, bin ich 2019 nach Berlin zurückgekehrt.

Zunächst ging ich als wissenschaftliche Referentin zur Stiftung Berliner Mauer. Im Früjahr 2022 wurde ich in Bonn mit der Arbeit "Geschichtspolitik als Politikfeld? Entstehung, Entwicklung, Akteure am Beispiel der Aufarbeitung der SED-Diktatur" promoviert. 

Seit Mai 2022 arbeite ich nun als wissenschaftliche MItarbeiterin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin.

Und sonst so?

Ich habe das große Privileg, dass meine Arbeit mir unglaublich viel Freude bereitet und mich immer wieder neu begeistert. Aber auch andere Dinge begeistern mich sehr.... Literatur, Vinyl, Konzerte, Kunst, Lebensfreude und vor allem Italien...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.